AKTUELLES
Glückwünsche zur bestanden Prüfung 2022
Das Team der Jagdschule Oberhavel e.V. beglückwünscht seine Jungjägerinnen und Jungjäger zur bestanden Prüfung des Jahrganges 2022. Wir [...]
Neue Lehrgangstermine 2023 / 2024
Der Hauptlehrgang 2023 beginnt mit der Eröffnungsveranstaltung am Freitag den 18. August 2023 und endet mit der Prüfung im. [...]
Jagdhundevorführung und Hundeschau
Zur besseren Veranschaulichung und Komplettierung der theoretischen Ausbildung stellen wir die wesentlichen Jagdhunderassen am Beispiel von im praktischen Jagdbetrieb [...]
Zerwirken und Küchenfertig machen von Schalenwild
Wir möchten unserem erklärten Ziel, allen Verbrauchern unseres hochgeschätzten Brandenburger Wildbrets, nur mit bester Qualität zu beliefern, möglichst nahekommen. [...]
Exkursion Briese
Im Briesetal im nordwestlichen Teil der Barnimhochfläche finden wir mit seiner Vielfalt an vorkommenden Baum- und Straucharten sowie Moosen, [...]
Jagdhornseminar
Das Erkennen und Blasen von Jagdsignalen des Deutschen Jagdverbandes wird hier zur Erläuterung im praktischen Jagdbetrieb unter der Rubrik [...]

- Mehrheit ist für Lockerung von Wolfsschutzvon FRo am 25. September 2023 um 7:15
Mehrheit ist für Lockerung von Wolfsschutz Am vergangenen Freitag haben acht Bundesländer auf der […]
- Aktuelle Wolfszahlen bis morgen an die EU meldenvon FRo am 21. September 2023 um 13:21
Aktuelle Wolfszahlen bis morgen an die EU melden "Eine kritische Überprüfung des Schutzstatus und ein […]
- Politik muss sich zu Jagd als Artenschutz-Instrument bekennenvon FRo am 21. September 2023 um 6:00
Politik muss sich zu Jagd als Artenschutz-Instrument bekennen Der Deutsche Jagdverband (DJV) kritisiert […]
- Jagdliches Schießen: Knapper Kampf um die Spitze mit drei punktgleichen Ergebnissenvon FRo am 14. September 2023 um 6:35
Jagdliches Schießen: Knapper Kampf um die Spitze mit drei punktgleichen Ergebnissen Marcel Begoin aus […]