AKTUELLES
Glückwünsche zur bestanden Prüfung 2022
Das Team der Jagdschule Oberhavel e.V. beglückwünscht seine Jungjägerinnen und Jungjäger zur bestanden Prüfung des Jahrganges 2022. Wir [...]
Neue Lehrgangstermine 2023 / 2024
Der Hauptlehrgang 2023 beginnt mit der Eröffnungsveranstaltung am Freitag den 18. August 2023 und endet mit der Prüfung im. [...]
Jagdhundevorführung und Hundeschau
Zur besseren Veranschaulichung und Komplettierung der theoretischen Ausbildung stellen wir die wesentlichen Jagdhunderassen am Beispiel von im praktischen Jagdbetrieb [...]
Zerwirken und Küchenfertig machen von Schalenwild
Wir möchten unserem erklärten Ziel, allen Verbrauchern unseres hochgeschätzten Brandenburger Wildbrets, nur mit bester Qualität zu beliefern, möglichst nahekommen. [...]
Exkursion Briese
Im Briesetal im nordwestlichen Teil der Barnimhochfläche finden wir mit seiner Vielfalt an vorkommenden Baum- und Straucharten sowie Moosen, [...]
Jagdhornseminar
Das Erkennen und Blasen von Jagdsignalen des Deutschen Jagdverbandes wird hier zur Erläuterung im praktischen Jagdbetrieb unter der Rubrik [...]

- Artenvielfalt durch Barrieren wie Straßen bedrohtvon FRo am 24. März 2023 um 8:08
Artenvielfalt durch Barrieren wie Straßen bedroht Im Vorfeld der Süddeutschen Rotwildtagung in […]
- So viele Jägerprüfungen wie noch nievon FRo am 24. März 2023 um 7:00
So viele Jägerprüfungen wie noch nie Rekord: Insgesamt 23.713 Menschen sind im Jahr 2022 zur staatlichen […]
- Großbritannien: Gesetzentwurf zu einem Einfuhrverbot für Jagdtrophäen verabschiedetvon FRo am 20. März 2023 um 10:07
Großbritannien: Gesetzentwurf zu einem Einfuhrverbot für Jagdtrophäen verabschiedet 20. März […]
- Wildunfallgefahr im April und Mai besonders hochvon FRo am 20. März 2023 um 7:15
Wildunfallgefahr im April und Mai besonders hoch In jeden zweiten Wildunfall sind Rehe verwickelt, am […]