Aktuelle Mondphasen
Zunehmender Mond Der Mond ist gegenwärtig im Zeichen Jungfrau Der Mond ist 11 Tage alt
Distanz: 58 erdradius
Breitengrad: 5 Grad
Längengrad: 162 Grad
Archiv des Autors: admin
Glückwünsche zur bestanden Prüfung 2021
Das Team der Jagdschule Oberhavel e.V. beglückwünscht alle Jungjägerinnen und Jungjäger zur bestanden Prüfung. Wir wünschen euch allzeit viel Anblick, kräftiges Weidmannsheil und immer eine sichere Kugel.
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Glückwünsche zur bestanden Prüfung 2021
Neue Lehrgangstermine 2021 / 22
Der nächste Hauptlehrgang beginnt mit der Eröffnungsveranstaltung am Freitag den 20. August 2021 und endet mit der Prüfung im. März 2022. Der Kompaktlehrgang findet statt im Zeitraum von: 1. Woche 04. Oktober – 09.Oktober 2021 2. Woche 08. November – … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Neue Lehrgangstermine 2021 / 22
Jagdhundevorführung und –schau
Zur besseren Veranschaulichung und Komplettierung der theoretischen Ausbildung stellen wir die wesentlichen Jagdhunderassen, am Beispiel im praktischen Jagdbetrieb stehender Hunde vor. Hier wird die breite Varianz unserer Jagdhunde dargestellt und ihre unterschiedlichen Einsatzmöglichkeiten und dafür erforderlichen Prüfungen aufgezeigt. Dabei führen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Featured
Kommentare deaktiviert für Jagdhundevorführung und –schau
Zerwirken und Küchenfertigmachen von Schalenwild
Wir möchten unserem erklärten Ziel, allen Verbrauchern unseres hoch geschätzten Brandenburger Wildbrets, nur mit bester Qualität zu beliefern, möglichst nahe kommen. Daher schulen wir unsere Lehrgangsteilnehmer eingehend beim optimalen Zerwirken der erlegten Wildstücke, vom Abschwarten/aus-der-Decke-schlagen bis hin zur Herstellung hochwertiger … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar
Exkursion Briese
Im Briesetal im nordwestlichen Teil der Barnimhochfläche finden wir mit seiner Vielfalt an vorkommenden Baum- und Straucharten sowie Moosen, Farnen und krautigen Pflanzen, ideale Voraussetzungen um die theoretischen Kenntnisse unserer Lehrgangsteilnehmer über Äsungs- und Deckungspflanzen im natürlichen Ökosystem Wald im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Exkursion Briese
Jagdhornseminar
Das Erkennen und Blasen von Jagdsignalen des Deutschen Jagdverbandes wird hier zur Erläuterung im praktischen Jagdbetrieb unter der Rubrik jagdliches Brauchtum verschmolzen. Durch den Direktvortrag mit dem Signalhorn und der nötigen historischen Einordnung, empfängt der Interessierte alle wichtigen Informationen um … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Jagdhornseminar
Exkursion Hegegemeinschaft „Hohe Heide“
Wir besuchen den mustergültigen Konsultationsstützpunkt „Wildbewirtschaftung“ des Jagdverbandes Pritzwalk e.V. in Heidelberg. Mit über Jahrzehnte hinweg akriebisch protokollierten Streckenergebnissen und einer wohl einmaligen Rotwildtrophäensammlung kann unseren Lehrgangsteilnehmern eindrucksvoll vermittelt werden, wie unsere fünf Schalenwildarten im Bereich einer Hegegemeinschaft optimal gehegt und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Featured
Kommentare deaktiviert für Exkursion Hegegemeinschaft „Hohe Heide“
Seminar Waffensysteme
Trotz vieler Muster, Schnittmodelle und Anschauungsmaterialien die im Rahmen der Ausbildung zur Verfügung stehen, möchten wir unseren Lehrgangsteilnehmern die wirklich neuesten Waffensysteme und technischen Weiterentwicklungen nahebringen. Hierzu nutzen wir die dankenswerte Unterstützung von namhaften Waffenhandelshäusern, die uns mit ihrem Fundus … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Seminar Waffensysteme
Seminar optische Systeme
Der wachsenden Bedeutung von optischen Systemen bei der Jagdausübung folgend führen wir ein entsprechendes Seminar in Zusammenarbeit mit der Firma Svarowski Optik durch. Hier werden die komplizierten optischen Zusammenhänge eingängig erläutert und das reiche Angebot von Mustern der Produkte des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Seminar optische Systeme
Niederwildrevier Groß Kreutz
Wir besuchen das Niederwildlehrrevier in Großkreutz und erleben hier in wildgerechter Weise gestaltete Flure in denen in beispielhafter Weise alle bekannten Niederwildfallen durch den langjährigen Revierbetreuer und –gestalter Wildmeister Klaus Mordhorst integriert wurden.
Veröffentlicht unter Featured
Kommentare deaktiviert für Niederwildrevier Groß Kreutz